Home
retour

Methcathinon

Substanz

Substanz

Methcathinon (2-Methylamino-1-phenylpropanon), kurz CAT genannt, auch als Ephedron oder « Jeff » bekannt, ist ein synthetisch hergestellter Stoff und mit dem Wirkstoff Cathinon der Khatpflanze eng verwandt; der Unterschied zwischen CAT und Khatpflanze ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Kokain und Cocapflanze.

Erscheinungsformen

Kristallines weisses Pulver.

Konsumformen

CAT wird geschnupft, seltener geraucht, geschluckt oder gespritzt.

Dosierung

Geschnupft 50 – 70 mg (nie mehr als 300 mg pro Nacht!).

Wirkungen

Wirkungen

Die CAT-Wirkung ist keinesfalls direkt vergleichbar mit derjenigen der Khatpflanze, die traditionell im Jemen, in Äthiopien und Kenia konsumiert wird; viel eher ähnelt sie der Wirkung von andern Uppern wie z.B. Speed.
CAT unterdrückt Müdigkeit und Hunger, es bewirkt eine Antriebs- und Leistungssteigerung, Euphorie, erhöhten Rededrang, Enthemmung, Extrovertiertheit, innere Unruhe und Hyperaktivität.

Wirkungseintritt

Geschnupft nach ca. 10 – 20 Min., geschluckt nach 30 – 45 Min., geraucht innerhalb Sekunden.

Wirkdauer

Dosierungen unter 30 mg: 3 – 5 Std.
Hohe Dosierungen (mehr als 70 mg): bis zu 24 Std.

Risiken

Risiken und Nebenwirkungen:

CAT stellt eine beträchtliche Belastung für Herz und Kreislauf dar. Da die Wirkung von CAT zunächst eher subtil scheint, besteht die Gefahr einer Überdosierung durch Nachlegen. Bei Überdosierungen kann es zu Herzflattern, Magenbeschwerden, Ruhelosigkeit und Schlafstörungen kommen.

Nach Userberichten entsteht ein vermehrter Harndrang, das Wasserlassen kann aber Mühe bereiten. Einige UserInnen berichten über depressive Zustände beim Herunterkommen.

CAT kann wie Speed vermehrt Verunreinigungen und einen hohen Anteil an Streckmittel aufweisen, da es gern in illegalen Heimlabors hergestellt wird.

Langzeitrisiken

Es besteht die Gefahr psychischer Abhängigkeit. Bei langandauerndem hochdosiertem Konsum sind die psychischen und physischen Risiken und die Konsummuster ähnlich wie bei Speed, Kokain oder Methamphetamin. Im Labor konnte bei Versuchstieren auch ein sogenanntes Craving (Drang, noch mehr zu konsumieren) beobachtet werden.

Safer Use

  • Dosiere CAT sorgfältig und lege nicht gleich nach.
  • Verzichte wenn immer möglich auf Mischkonsum; vor allem mische CAT nicht mit andern Uppern wie Speed oder Kokain.
  • Trink keinen Alkohol zu CAT, das verstärkt nur die Nebenwirkungen.
  • CAT hat eine stark auszehrende Wirkung – mach deshalb Konsumpausen und gönne dir genügend Erholung.
  • Trinke regelmässig Wasser oder Fruchtsäfte, aber nicht zu viel, da das Wasserlassen auf CAT mühsam sein kann.
  • Achte auf eine ausgeglichene, gesunde Ernährung mit genug Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Beachte die Safer-Sniffing-Regeln!
19.01.2023
Un design particulier pour des moments intimes
Les emballages de préservatifs de rave it safe se présentent sous un...
01.07.2022
Nous avons besoin de ta créativité !
Nous recherchons de nouvelles illustrations pour les emballages de nos préservatifs. As-tu...
19.05.2022
Dose potentiellement mortelle d’alprazolam découverte dans une capsule de «4AcO-DMT»
Début mai, des gélules contenant une dose potentiellement mortelle d'alprazolam ont été...