Home
retour

Lachgas

Substanz

Gewinnung

Lachgas (N2O, Distickstoffmonoxid) ist ein synthetisches Narkotikum.

Erscheinungsformen

Farbloses Gas

Konsumformen

Lachgaswird aus Luftballons oder Ähnlichem inhaliert.

Lachgas

Wirkungen

Entspannung, Euphorie optische und akustische Wahrnehmungsveränderungen, Verlust des Zeitgefühls.

Wirkungseintritt

Einige Sekunden nach der Einnahme.

Wirkdauer

30 Sekunden – 4 Minuten

Risiken

Risiken und Nebenwirkungen

Leichte Übelkeit, Kopfschmerzen; bei exzessivem Konsum Bewusstlosigkeit, Blutdurckabfall, Herzrhythmusstörungen, schlimmstenfalls Tod durch Atemlähmung. Erstickungsgefahr bei ungenügender Sauerstoffzufuhr, erhöhte Verletzungsgefahr durch Stürze beim „Wegtreten“.

Langzeitrisiken

Der Dauergebrauch von Lachgas belastet das Nervensystem und führt zu einem Mangel an Vitamin B12 (Gefahr gestörter Zellfunktion und temporärer Unfruchtbarkeit). Eine Abhängigkeit mit psychischen Symptomen ist möglich.

Safer Use

  • Inhaliere Lachgas nie direkt aus der Kapsel oder Gasflasche (Erfrierungsgefahr im Kehlkopf und in den Bronchien).
  • Konsumiere Lachgas im Sitzen oder Liegen (geringeres Verletzungsrisiko).
  • Verzichte auf Mischkonsum, besonders mit Alkohol.
  • Lege Pausen ein, am besten an der frischen Luft, um eine zu hohe Lachgaskonzentration zu vermeiden.
  • Personen mit Herz-Kreislauf- bzw. Atemwegserkrankungen sollten kein Lachgas konsumieren, ebenso Epileptiker/innen, Personen mit Mittelohrentzündung, Rippenbrüchen und solche, die schon einen Tauchunfall hatten.
19.01.2023
Un design particulier pour des moments intimes
Les emballages de préservatifs de rave it safe se présentent sous un...
01.07.2022
Nous avons besoin de ta créativité !
Nous recherchons de nouvelles illustrations pour les emballages de nos préservatifs. As-tu...
19.05.2022
Dose potentiellement mortelle d’alprazolam découverte dans une capsule de «4AcO-DMT»
Début mai, des gélules contenant une dose potentiellement mortelle d'alprazolam ont été...