Home
zurück

Der Auswertungsbericht 2021 zum Drug-Checking-Angebot ist da!

Der erstmals publizierte Auswertungsberichts des Drug Checkings im Kanton Bern zeigt, dass Kokain im Jahr 2021 die meistgetestete Substanz war und der durchschnittliche Kokaingehalt der Proben weiter angestiegen ist.

Der dib-Auswertungsbericht 2021 liefert spannende Erkenntnisse zum Drug-Checking-Angebot von CONTACT Nightlife.

Kokain bleibt die meistgetestete Substanz

Erstmals publiziert CONTACT Nightlife in gedruckter Form einen ausführlichen Bericht zum Drug Checking im Kanton Bern. Ausgewertet wurden insgesamt 800 Proben, die Konsumierende 2021 im dib an den Standorten Bern und Biel abgegeben haben.

Die Analysen des Pharmazeutischen Kontrolllabors des Kantons Bern zeigen, dass Kokain 2021 die meistgetestete Substanz war (vor Amphetamin und MDMA) und dass der durchschnittliche Kokaingehalt weiter angestiegen ist. Bei MDMA hingegen konnte zum ersten Mal seit Jahren ein Rückgang des durchschnittlichen Wirkstoffgehalts festgestellt werden.

Immer noch viele Warnungen

Bei 42 % aller Proben wurde aufgrund der Analysenergebnisse eine besondere Warnung oder eine Vorsichtsbotschaft an die Konsument*innen ausgesprochen.

Dieser Anteil nahm in den letzten Jahren leicht ab (2020 waren es gut 49 %), ist jedoch immer noch auf hohem Niveau. Weitere Details finden sich im PDF des Auswertungsberichts.

 

Interesse geweckt? Hier findet ihr den Auswertungsbericht 2021 in PDF-Form.

Hier gibt es mehr Informationen zum Drug-Checking-Angebot von CONTACT Nightlife.

19.01.2023
Besondere Designs für intime Momente
Die Kondomverpackungen von rave it safe kommen in neuem Design daher.
20.12.2022
dib Bern: Neue Öffnungszeiten ab 2023
dib Bern ist ab 2023 neu nur noch am Mittwoch, dafür von...
17.08.2022
Herausforderung an der Bar – eine kostenlose Schulung
Die Stadt Bern führt zusammen mit dem Blauen Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg, und heuer...